News & Social Media

26.08.2025

Einladung des TuS Herchen 1922 e.V. zum Saisonauftakt 2025/2026 im Sportpark „Haus Tannenhof“

Sonntag, den 07.09.2025 ab 11:30 Uhr

Am Sonntag, den 07.09.2025 findet ab 11:30 Uhr die offizielle Mannschaftsvorstellung der Fußballabteilung des TuS Herchen im Sportpark „Haus Tannenhof“ statt. Die Fußballabteilung stellt allen treuen Fans, Gönnern und Interessierten unsere Mannschaften der neuen Saison, von den Bambinis bis zu den Alten Herren, vor.

Insbesondere für die Kinder und Jugendlichen ist es immer ein ganz tolles Erlebnis vor den zahlreichen Zuschauern mit ihrem Team vorgestellt zu werden.

Im Anschluss an die Mannschaftsvorstellung finden die ersten Saisonspiele der zweiten und ersten Mannschaft und der B-Mädels auf dem heimischen Rasen statt.

13:00 Uhr : TuS Herren II – SV Öttershagen

15:15 Uhr: TuS Herren I gegen SV Müllekoven II

17:00 Uhr : TuS B-Juniorinnen – SV Eitorf 09

 

Seid alle dabei wenn die Kinderaugen leuchten und die Begeisterung für einen gemeinsamen Sport im Verein wächst.

Neben Gegrilltem werden auch selbstgemachte Waffeln, Kaffee und gekühlte Getränke angeboten.

Die Abteilung Fußball des TuS Herchen 1922 e.V. freut sich auf Euch!

Es spielten: H. L. Jörg Knetsch, Martin Land, Michael Lang, Marc Ludwigs, Udo Nierstenhöfer
V. R. Friedhelm Krüger, Rudi Kothen, Jens Henrichs, Werner Eckert, Helmut Becker

25.08.2025

Walking Football Eitorf / Herchen

Unnötige Niederlage gegen TuS Hachenburg
TuS Hachenburg - WF Eitorf / Herchen 7 : 5

Bei schönem Sonnenwetter war unser Walking Football Team am Montag, den 18.08.2025 auf dem Naturrasen in Mudenbach zu einem Freundschaftsspiel gegen den TuS Hachenburg eingeladen.
Das Team schien aus den Fehlern des letzten Spiels gelernt zu haben und begann recht konzentriert. Bereits nach 15 Minuten führte man durch Tore von F. Krüger, M. Ludwigs und M. Land mit 3:1.
In der 24. Spielminute erhöhte F. Krüger auf 4:2. Zu jeder Zeit hatte man den Gegner fest im Griff.
Als M. Ludwigs, der sein erstes Spiel bei den Walking Footballern machte, auf 5:2 erhöhte schien alles auf einen klaren Sieg hin zu laufen.
Nach 30 Minuten wurden wir leichtsinnig, verloren durch schwache Pässe den Ballbesitz und ließen innerhalb von 10 Minuten!!! 4 Gegentore zu. Plötzlich lagen wir selbstverschuldet mit 6:5 hinten.
Die Aufholjagt setzte beim Gegner neu Kräfte frei. Leider wurde beim Gastgeben immer häufiger der Körperkontakt intensiviert, den der ansonsten gut leitende Referee nicht ahndete.
Unserem Team war der Schneid angekauft und die Kräfte schwanden mit der Abenddämmerung.
Kurz vor Spielende erhöhte Hachenburg dann zum 7:5 Endstand.
Nach Spielende war Das Team noch zu einem Umtrunk mit Grillessen eingeladen.
In geselliger Runde saßen wir mit unseren Freunden aus Hachenburg noch lange zusammen und analysierten noch die eine oder andere Spielsituation.

13.08.2025

Walking Football Eitorf/Herchen

Freundschaftsspiel gegen Hellenhahn-Schellenberg

Am Samstag, den 02.08., folgten wir der Einladung nach Hellenhahn in den Westerwald.
Nach unserer Ankunft einigten wir uns auf eine Spielzeit von 2 x 30 Minuten. Im Vorfeld war uns bekannt, dass Hellenhahn in einem Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund nur knapp unterlag. Unsere Marschrichtung war daher klar: Aus einer gestärkten Defensive heraus nach vorne spielen.
Leider ging dieser Plan nach hinten los – nach nur zehn Minuten lagen wir bereits mit 0:3 zurück.

Endstand der ersten Halbzeit 5:0 für Hellenhahn-Schellenberg.
Fazit der ersten Halbzeit:
Hinten offen Holland, und vorne kein Scheunentor getroffen. Das konnte so nicht bleiben. Daher stellten wir in der zweiten Hälfte unsere Taktik um – mit Erfolg: Hinten standen wir nun sicherer, und vorne fand das Runde endlich den Weg ins Eckige. So konnten wir die zweite Halbzeit mit 5:3 für uns entscheiden.
Fazit der zweiten Halbzeit:
Geht doch!
Im Anschluss lud uns Hellenhahn-Schellenberg auf ihre Kirmes zu einem Umtrunk ein. In geselliger, fröhlicher Runde ließen wir den Nachmittag bis in den Abend gemütlich ausklingen.
Einer Gegeneinladung für das nächste Jahr – entweder in Eitorf oder Herchen – wurde sofort zugestimmt. Wir freuen uns jetzt schon auf das Rückspiel!

Nächstes Spiel : Montag, 18.08. in Hachenburg
Nächstes Turnier : Samstag, 13.09. 1. FC Köln

14.07.2025

Sportwoche der Windecker Schulen und unsere Jugendtrainer waren mittendrin

Mit der Beteiligung von rund 2000 Windecker Schülerinnen und Schülern fand auf den Sportanlagen der Gemeinde die Sportwoche statt. An dem fünftägigen Sportevent nahmen die 4 Grundschulen, die Förderschulen, die Gesamtschule und das Gymnasium teil. Unter anderem fand in unserem Sportpark Haus Tannenhof am Abschlusstag ein großes Fußballturnier der Grundschulen Herchen und Dattenfeld statt. Insgesamt 37 Jungen und 33 Mädchen der 3. und 4. Klassen spielten jeweils den Europameister aus.  Bei den Jungs setzte sich Team Deutschland vor den Niederlanden und Belgien durch. Bei den Mädchen siegte Österreich vor Frankreich und der Ukraine. Und auch unsere Jugendtrainer Lea Rötzel, Anouk Schumacher und Eugen Janzen leiteten an zwei Tagen auf dem Sportplatz in Rosbach Fußballkurse für Mädchen aller Altersklassen. Die Resonanz der Spielerinnen fiel ausnahmslos positiv aus. Insbesondere unsere B-Juniorinnen Trainerin Lea ist hoffnungsvoll, die ein oder andere schon bald auf unserem schönen Herchener Rasenplatz wiederzusehen. Ein großer Dank unserseits richtet sich an Herrn Guido Barz, Lehrer an der Förderschule in Rossel, für die sehr gute Organisation. 

  

14.07.2025

DOSB-Sportabzeichen 2025

Fit mit dem TuS Herchen und dem TuS Schladern

Unter der gemeinsamen Leitung des TuS Herchen und des TuS Schladern bestand auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Am Prüfungstag, dem 13.06.2025, konnten wir auf dem Sportplatz des Bodelschwingh-Gymnasiums insgesamt 54 Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 8 und 76 Jahren begrüßen. Am Ende wurden 38 goldene, 11 silberne und 5 bronzene Ehrenzeichen verliehen.

 

Kontakt

Schreibe uns eine Mail mit deinem Anliegen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
 1.vorsitzender@tusherchen.de